Produkt zum Begriff Pard:
-
Pard Nachtsichtgerät NV007V2
Digitales Nachtsichtgerät als Nachsatzgerät. HD-CMOS-Sensor mit Auflösung 2560 x 1440. OLED-Display mit Auflösung 1440 x 1080. Optische Vergrößerung 1,4x. Digitale Vergrößerung 1 – 4x. Hohe Präzision durch Beibehaltung der optischen Achse. Objektivlinse 14,5 mm. Geräuscharme Tasten. Geschützt nach IP67. Laufzeit bis zu 6 h. Foto- und Videoaufnahme auf Micro-SD-Karte (max. 128 GB, nicht enthalten). WiFi-Übertragung. Maße 13,5 x 5,6 x 10 cm (L x B x H). Gewicht ca. 250 g (ohne Akku). Lieferumfang: Li-Ion-Akku (Typ 18650), Adapter mit Bajonett-Verschluss, zwei Gummi-O-Ringe, drei Dichtungen, zwei Inbusschlüssel, Isolierband, USB-Datenkabel/Aufladekabel für Powerbanks und Geräte-Schutzhülle/Tasche.
Preis: 369.00 € | Versand*: 5.95 € -
PARD Leopard 640 - Neuware
PARD Leopard 640 – Hochauflösende Wärmebildkamera mit 640x512 Sensor Maximale Bildqualität mit hochsensibler Sensorik Das PARD Leopard 640 ist mit einem 640x512 Pixel Wärmebildsensor ausgestattet und bietet eine thermische Empfindlichkeit von ≤ 25 mK. Diese Kombination sorgt für eine gestochen scharfe Darstellung feinster Temperaturunterschiede – ideal für den Einsatz unter schwierigen Bedingungen. Das PARD Leopard 640 - Hohe Reichweite & flexibler Zoom Dank der leistungsstarken 35-mm-Optik bietet das Gerät eine Erkennungsreichweite von bis zu 1.800 Metern. Der stufenlose digitale Zoom ermöglicht eine flexible Anpassung an verschiedene Distanzen, um Objekte noch präziser darzustellen. Optimierte Bildverarbeitung für höchste Präzision Die verbesserte Image-Enhancement-Technologie sorgt für klare Kontraste und eine detailreiche Darstellung. Verschiedene Farbmodi ermöglichen eine individuelle Anpassung an unterschiedliche Umgebungen und Lichtverhältnisse. Ergonomische Bedienung & lange Akkulaufzeit Das kompakte und robuste Design macht das Leopard 640 besonders handlich. Mit einer Betriebszeit von bis zu 6 Stunden ist das Gerät für längere Einsätze bestens gerüstet. Kabellose Bildübertragung per WiFi Die integrierte WiFi-Funktion ermöglicht eine drahtlose Verbindung zu mobilen Geräten, um Bilder und Videos direkt zu speichern oder weiterzugeben. Fazit zum PARD Leopard 640 Das PARD Leopard 640 kombiniert eine hochsensible Wärmebildtechnologie mit einer großen Reichweite, gestochen scharfen Bildern und kabelloser Konnektivität – eine erstklassige Wahl für Anwender mit höchsten Ansprüchen.
Preis: 1399.00 € | Versand*: 0.00 € -
PARD Leopard 640 Wärmebildkamera
Das PARD Leopard 640 – Die beste Wahl bei Nacht Mit der PARD Leopard 640 Wärmebildkamera hast Du ein erstklassiges Gerät an deiner Seite, das dich nicht im Stich lässt. Diese Wärmebildkamera bietet alles, was du benötigst – von der hohen Auflösung über die beeindruckende Detektionsreichweite bis hin zu einer robusten Bauweise, und deshalb allen Herausforderungen gewachsen ist. Hochauflösender VOx-Sensor für gestochen scharfe Wärmebilder Das Herzstück des PARD Leopard 640 ist der hochmoderne ungekühlte VOx (Vanadiumoxid) Sensor mit einer Auflösung von 640 x 512 px. Dadurch erzeugt die Kamera klare, kontrastreiche Wärmebilder. Außerdem werden aufgrund des Pixelintervalls von 12 μm, sowie einer Bildrate von 50 Hz, Bewegungen flüssig und detailgetreu dargestellt. Der NETD-Wert von ≤20 mK sorgt dafür, dass selbst kleinste Temperaturunterschiede sichtbar werden. 1800 Meter Detektionsreichweite und variabler Digital-Zoom Mit einer Detektionsdistanz von bis zu 1800 Metern ermöglicht die PARD Leopard 640 Wärmebildkamera die Erfassung auch auf große Distanzen. konkret bedeutet das, dass beim Ansprechen in der Dämmerung oder bei Nacht die Kamera dir den entscheidenden Vorteil bietet. Die optische Vergrößerung von 2,2x und der variable Digital-Zoom von 2-fach bis 8-fach helfen zusätzlich dabei, deine Entscheidung zu treffen. Ergonomisches Design und robuste Bauweise Für den Einsatz im Revier ist die PARD Leopard 640 bestens gerüstet. Mit einem Gehäuse aus einer robusten Aluminiumlegierung und Kompositmaterialien ist die Kamera äußerst widerstandsfähig und langlebig. Die Schutzklasse IP67 bedeutet, dass sie sowohl wasserdicht als auch staubgeschützt ist – perfekt, um den widrigsten Bedingungen zu trotzen. Dank der Dioptrienanpassung von -5 bis +5 lässt sich das Gerät an verschiedene Sehstärken anpassen. Hochauflösendes AMOLED-Display und vielseitige Aufnahmeoptionen Die Bildausgabe erfolgt auf einem AMOLED-Display mit 1920x1080 px, das gestochen scharfe Bilder liefert. Die Bild-in-Bild (PiP) Funktion ermöglicht es dir, eine vergrößerte Ansicht gleichzeitig mit dem Gesamtbild zu sehen, konkret ist das besonders auf weiten Entfernungen hilfreich.Fotos und Videos werden in 1440 x 1080 px aufgenommen und können auf einer Micro-SD-Karte mit bis zu 128 GB gespeichert werden – perfekt, um deine Erlebnisse festzuhalten. Konnektivität und lange Betriebszeit Die PARD Leopard 640 Wärmebildkamera bietet umfangreiche Anschlussmöglichkeiten, darunter USB Typ-C und HDMI-Ausgang, sodass du deine Aufnahmen schnell und unkompliziert übertragen kannst. Dank der integrierten WiFi-Funktion kannst du die Kamera auch mit der PardVision2-App verbinden und Ihre Aufnahmen direkt über das Smartphone verwalten. Der leistungsstarke Lithium-Ionen-Akku (18650) sorgt für eine Betriebszeit von bis zu 6 Stunden. Technische Details des PARD Leopard 640: Sensor Auflösung: 640 x 512 px Sensortyp: Ungekühlt VOx (Vanadiumoxid) Objektiv: 35mm Pixel-Pitch: 12 μm Bildrate: 50 Hz Sensorsensibilität: ≤20 mK Detektionsdistanz: 1800 m Optische Vergrößerung: 2,2 Dioptrienanpassung: -5~5 Dioptrien Digital-Zoom: 2/4/6/8 x Anzeigeauflösung: AMOLED 1920x1080 px Sichtfeld (H x V)°: 12,5° x 10,0° Foto- / Video-Auflösung: 1440 x 1080 px Videoformat: .mp4 Fotoformat: .JPG Speicherplatz: Micro SD Karte (max. 128 GB) Bild in Bild (PiP): Ja Mikrofon: Ja USB Typ-C: Ja HDMI-Ausgang: Ja WiFi: Ja Unterstützte App: PardVision2 Betriebstemperatur: -30° ~ 55 °C Schutzklasse: IP67 Material (Gehäuse): Aluminiumlegierung Stromversorgung: 1x Lithium Ion - Akku 18650 Betriebszeit (h): ≤6h Maße: 18 x 4 x 5 cm Gewicht: 330 g (inkl. Akku) Lieferumfang: PARD Leopard 640 Wärmebildkamera USB-C Ladekabel 18650 Akku Stoffbeutel Inbusschlüssel Quick-Start-Guide und Garantiekarte
Preis: 1385.10 € | Versand*: 0.00 € -
PARD Nachtsichtgerät NV007SP2 4K
PARD NV007SP2 Nachtsicht-Nachsatzgerät Neue Version: Generation 5 - Nachfolger des NV007SP Deutsche Ausführung (kein Laser und kein Absehen vorhanden!) 4K-CMOS-Sensor (3840 x 2160 Pixel): Garantiert eine hochauflösende Bildqualität mit enormen Detailreichtumli> OLED-Display (1600 x 1200 Pixel): Liefert kontrastreiche und klare Darstellungen Laser-Entfernungsmesser (LRF): Ermöglicht präzise Entfernungsmessungen bis zu 1000 m (nur bei der LRF-Version) IR-Aufheller (abnehmbar): Mit einer Leistung von 5 W und einer Wellenlänge von 850 nm bietet der IR-Strahler eine optimale Ausleuchtung bei Nacht. Drei Helligkeitsstufen und eine Richtungsanpassung sind möglich Erfassungsreichweite: Bis zu 350 m – perfekt für die Wildbeobachtung und nächtliche Jagd Loop-Aufzeichnung und automatische Aufzeichnung: Verhindern das Verpassen wich...
Preis: 549.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Tiger sind vom Aussterben bedroht?
Welche Tiger sind vom Aussterben bedroht? Die meisten Tigerarten sind vom Aussterben bedroht, darunter der Sumatra-Tiger, der Indochinesische Tiger, der Malaiische Tiger, der Sibirische Tiger und der Südchinesische Tiger. Die Hauptgründe für ihr gefährdetes Überleben sind Wilderei, Lebensraumverlust und Konflikte mit Menschen. Organisationen wie der World Wildlife Fund setzen sich dafür ein, diese majestätischen Tiere zu schützen und ihr Überleben zu sichern. Es ist wichtig, dass wir uns bewusst machen, wie dringend Maßnahmen ergriffen werden müssen, um das Aussterben dieser faszinierenden Raubkatzen zu verhindern.
-
Wo leben die Tiger in Indien?
Wo leben die Tiger in Indien? In Indien leben Tiger hauptsächlich in verschiedenen Nationalparks und Reservaten, die speziell für den Schutz dieser bedrohten Art eingerichtet wurden. Zu den bekanntesten Tigerreservaten in Indien gehören der Ranthambore-Nationalpark in Rajasthan, der Bandhavgarh-Nationalpark in Madhya Pradesh und der Jim-Corbett-Nationalpark in Uttarakhand. Diese Schutzgebiete bieten den Tigern einen sicheren Lebensraum und ermöglichen es den Besuchern, die majestätischen Tiere in freier Wildbahn zu beobachten. Trotz der Bemühungen zum Schutz der Tiger sind sie jedoch weiterhin vom Aussterben bedroht, hauptsächlich aufgrund von Wilderei und Lebensraumverlust.
-
Warum sind die Tiger vom Aussterben bedroht?
Warum sind die Tiger vom Aussterben bedroht? Die Hauptgründe für die Bedrohung der Tiger sind die Zerstörung ihres natürlichen Lebensraums durch Abholzung und Landnutzungsänderungen. Zusätzlich wird die Population der Tiger durch Wilderei und illegalen Handel mit Tigerprodukten stark dezimiert. Der Klimawandel und die damit verbundenen Veränderungen in den Lebensräumen der Tiger stellen ebenfalls eine Bedrohung dar. Schutzmaßnahmen wie die Einrichtung von Schutzgebieten und die Bekämpfung von Wilderei sind entscheidend, um das Überleben der Tiger zu sichern.
-
Ist der weiße Tiger vom Aussterben bedroht?
Ist der weiße Tiger vom Aussterben bedroht? Der weiße Tiger ist eine seltene genetische Variante des Bengalischen Tigers und nicht als eigene Unterart anerkannt. Aufgrund von Inzucht in Gefangenschaft und dem Verlust ihres natürlichen Lebensraums sind weiße Tiger jedoch gefährdet. Es wird geschätzt, dass es weniger als 200 weiße Tiger weltweit gibt. Schutzmaßnahmen und Erhaltungsprogramme sind entscheidend, um ihr Überleben zu sichern. Es ist wichtig, sich für den Schutz des Lebensraums und die Erhaltung der genetischen Vielfalt dieser majestätischen Tiere einzusetzen.
Ähnliche Suchbegriffe für Pard:
-
Pard Nachtsichtgerät NV007SP 940nm
Digitales Nachtsichtgerät als Nachsatzgerät. IR-Wellenlänge 940 nm. 2K-CMOS-Sensor mit Auflösung 2560 x 1440. OLED-Display mit Auflösung 1024 x 768. Optische Vergrößerung 4 x. Digitale Vergrößerung 1–3x. Hohe Präzision durch Beibehaltung der optischen Achse. Entdeckungsdistanz bis zu 350 m. Objektivlinse 22,5 mm. Für Zielfernrohre mit Okulardurchmesser 45–35 mm (ggf. mit Reduzierring). Geräuscharme Tasten. Wasserdicht nach IP67. Laufzeit bis zu 8 Std. Foto- und Videoaufnahme auf Micro-SD-Karte (max. 128 GB, nicht enthalten). WiFi-Übertragung. Maße 105 x 71 x 120 mm (L x B x H). Gewicht ca. 290 g (ohne Akku).
Preis: 559.00 € | Versand*: 5.95 € -
Pard Nachtsichtgerät NV007SP 850nm
Digitales Nachtsichtgerät als Nachsatzgerät. IR-Wellenlänge 850 nm. 2K-CMOS-Sensor mit Auflösung 2560 x 1440. OLED-Display mit Auflösung 1024 x 768. Optische Vergrößerung 4 x. Digitale Vergrößerung 1–3x. Hohe Präzision durch Beibehaltung der optischen Achse. Entdeckungsdistanz bis zu 350 m. Objektivlinse 22,5 mm. Für Zielfernrohre mit Okulardurchmesser 45–35 mm (ggf. mit Reduzierring). Geräuscharme Tasten. Wasserdicht nach IP67. Laufzeit bis zu 8 Std. Foto- und Videoaufnahme auf Micro-SD-Karte (max. 128 GB, nicht enthalten). WiFi-Übertragung. Maße 105 x 71 x 120 mm (L x B x H). Gewicht ca. 290 g (ohne Akku).
Preis: 559.00 € | Versand*: 5.95 € -
PARD Predator 640 LRF
Pard Predator 640 LRF Wärmebildvorsatzgerät Präzise Vielseitigkeit bei herausragender Leistung (Tag und Nacht) und einfacher Montage Freuen Sie sich auf: Kompakte Bauweise: Leicht und handlich, perfekt für den mobilen Einsatz. Höchste Sensitivität: Dank eines NETD-Werts von ≤ 20 mK erfasst es selbst feinste Temperaturdifferenzen. Entfernungsmesser: Präzise Messungen bis zu 1000 m Zuverlässig bei allen Bedingungen: staubdicht und wassergeschützt dank IP67-Schutzklasse, ideal auch bei extremen Wetterverhältnissen. Schussfestigkeit bis zu 6000 J - zuverlässige Nutzung auch bei starken Kalibern. Das PARD Predator 640/480 Wärmebild-Vorsatzgerät ist die ideale Wahl für Jäger und Naturbeobachter, die auf Präzision und Vielseitigkeit setzen. Dieses kompakte Wärmebildgerät bietet eine schnell...
Preis: 1799.00 € | Versand*: 0.00 € -
Pard Objektiv-Schutzkappe / Schutzdeckel
Schützt das Pard NV007 A/V/S/SP Objektiv verlässlich vor Staub, Nässe und Kratzern. Mit Bajonettverschluss Schnelle Montage / Demontage Perfekte Passgenauigkeit für alle Pard Modelle
Preis: 13.90 € | Versand*: 5.00 €
-
Wie viele Streifen hat ein Tiger?
Wie viele Streifen hat ein Tiger? Ein Tiger hat normalerweise zwischen 100 und 150 Streifen, die sich über seinen gesamten Körper erstrecken. Diese Streifen dienen als Tarnung in ihrem natürlichen Lebensraum und helfen ihnen, sich im dichten Unterholz zu verstecken. Jeder Tiger hat ein einzigartiges Streifenmuster, ähnlich wie ein Fingerabdruck. Die Anzahl und Anordnung der Streifen können je nach Unterart und Individuum variieren.
-
Haben Tiger Streifen auf der Haut?
Haben Tiger Streifen auf der Haut? Ja, Tiger haben nicht nur Streifen auf ihrem Fell, sondern auch auf ihrer Haut. Diese Streifen sind genetisch bedingt und erstrecken sich von der Haut bis zum Fell. Die Streifen dienen dazu, die Tiger im dichten Dschungel zu tarnen und ihnen beim Jagen zu helfen, indem sie sich nahtlos in ihre Umgebung einfügen. Die Streifen sind einzigartig für jeden Tiger und dienen auch dazu, sie voneinander zu unterscheiden. Insgesamt sind die Streifen auf der Haut der Tiger ein faszinierendes Merkmal dieser majestätischen Raubkatzen.
-
Warum haben Albino-Tiger schwarze Streifen?
Albino-Tiger haben schwarze Streifen, weil die Streifen ein genetisches Merkmal sind, das unabhängig von der Pigmentierung der Haut ist. Die Streifen werden durch das Zusammenspiel von verschiedenen Genen bestimmt und sind bei allen Tigern, unabhängig von ihrer Farbe, vorhanden. Bei Albino-Tigern sind die Streifen aufgrund des fehlenden Pigments jedoch deutlich sichtbarer.
-
Warum ist der weiße Tiger vom Aussterben bedroht?
Der weiße Tiger ist vom Aussterben bedroht, weil er aufgrund seiner seltenen Genetik bei Wilderern begehrt ist. Wilderer jagen die weißen Tiger, um ihre Haut und Knochen zu verkaufen, was zu einem starken Rückgang der Population führt. Zudem führt die Zerstörung ihres natürlichen Lebensraums durch die menschliche Entwicklung dazu, dass die weißen Tiger weniger Platz zum Leben und Jagen haben. Die Inzucht in Gefangenschaft, um die weiße Farbe zu erhalten, führt auch zu genetischen Problemen und einer geringeren Überlebensrate. All diese Faktoren tragen dazu bei, dass der weiße Tiger vom Aussterben bedroht ist.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.